
Seit dem 15.01.2015 ist die Uelzener Hundekrankenversicherung erhältlich. Vorher gab es für Hunde lediglich die Uelzener Hunde-Op Versicherung. Der Bedarf und die Nachfrage nach einer umfangreichen Hundekrankenversicherung machten es möglich, dass sich die Uelzener dazu entschloß 2021 ein vollkommen überarbeitetes Produkt auf dem Markt zu bringen.
INHALTSVERZEICHNIS
Die Uelzener Hundekrankenversicherung ist als 100%ige Vollversicherung auf dem deutschen Markt auch ohne Jahreshöchstgrenze und ohne SB erhältlich.
Ihre Vorteile bei der Uelzener Hundekrankenversicherung
- 100%ige Erstattung in der Hundekrankenversicherung
- für Hunde, die vor dem 5. Geburtstag versichert werden, keine Selbstbeteiligung
- Auch Operationen unter örtlicher Betäubung
- Jährlicher Impkostenzuschuß, Wurmkuren, Vorsorgeuntersuchen bis zu 200 Euro
- Kastrationskosten bis zu 100%
- Chipkostenzuschuß von 25 Euro ohne Wartezeit
Die 100% Erstattung bleibt lebenslang erhalten!
Im Gegensatz zu Konkurrenzangeboten ist die Uelzener Hundekrankenversicherung damit die einzige Hundeversicherung, die eine Sorglos Variante anbietet. Alles was man sich als Hundehalter wünscht, ist in der neuen Uelzener Hundekrankenversicherung versichert. Egal ob es sich nur um normale Tierarztbesuche handelt, weil der Hund Durchfall oder starken Brechreiz hat, oder ob es um teure Operationen geht. Auch rassespezifische oder angeborene Krankheiten sind inklusive. Ihr Hund hat mit der Uelzener Hundekrankenversicherung einen perfekten Rundumschutz, denn sämtliche Tierarztkosten werden übernommen und Sie müssen sich keinerlei Gedanken um Kosten oder um eine mögliche Selbstbeteiligung machen.
100% Erstattung auch für ältere Hunde möglich!
Die Altersgrenze für die Uelzener Hundekrankenversicherung hört beim 5. Lebensjahr jedoch nicht auf. Für ältere Hunde sind der Basis und der Premium Tarif mit einer Jahres SB in Höhe von 150,- erhältlich.
Uelzener Hundekrankenversicherung im Hinblick auf mögliche Konkurrenzangebote
Die Hundekrankenversicherung wird bisher noch nicht überall angeboten: zu den Hauptversicherern zählen die Agila, Helvetia mit Ihrem PetCare Tarif, die Allianz und Petplan. Mit den bislang am Markt angebotenen Tarifen waren die Hundehalter jedoch nicht wirklich zufrieden. Fast immer wird eine SB von 20% bei sämtlichen Tierarztbesuchen verlangt oder mögliche Untersuchungskosten wie Röntgen, MRT werden lediglich zur Hälfte übernommen.
Auch die max. Höchstgrenze für Tierarztkosten störte viele Hundehalter, denn bei chronischen Erkrankungen, kann das Limit bereits sehr schnell ausgeschöpft sein. Nicht jede Versicherung bietet einen jährlichen Impfkostenzuschuß an und dies auch in ausreichender Höhe. Diese Einschränkungen waren ausschlaggebend dafür, dass die Uelzener Hundekrankenversicherung als einzige Hundeversicherung eine sorglos Variante konzipierte.
Im Hundekrankenversicherung Test 2016 und im aktuellen Test 2021 konnte die Uelzener somit alle von Finanztest aufgestellten Kriterien zu 100% erfüllen und gehört damit zum offensichtlichen „Leistungssieger“.
Unser Uelzener Schnellvergleich
Die Grundleistungen im Basis, Premium und Premium Plus Tarif sind identisch. Unterschiede gibt es in der jeweils max. Versicherungshöhe und ab der Premium Variante, sind bereits viele Leistungserweiterungen vorhanden. Alle Tarife leisten jeweils bis zum höchsten GOT Satz (Gebührenordnung der Tierärzte).
⇨ Ausführliche Details s. weiter unten
![]() | ![]() |
ab 99,96 EUR | ab 79,97 EUR |
Hunde können in Krankheitsfall sehr teuer werden
Genauso wie wir Menschen auch, haben insbesondere Hunde ein hohes Potenzial an kostspieligen Erkrankungen. Sie leiden genauso an Krebs, Tumorerkrankungen, Herzerkrankungen, Diabetes, Augenerkrankungen, Lungenerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen wie wir. Teure Operationen, ständige Nachsorgeuntersuchungen, laufende Medikamenteneinnahme über Jahre hinweg, können hohe Folgekosten produzieren. Wenn man bedenkt, dass die menschliche Krankenversicherung die gleichen Risiken trägt, wie die Hundekrankenversicherung und den monatlichen Aufwand den man an die menschliche Krankenkasse bezahlen muss ins Verhältnis zum Zahlbeitrag der Hundekrankenversicherung setzt, ist die Uelzener Hundekrankenversicherung mit Ihrer 100% Erstattung immer noch preiswert. Und vor allem: die wenigsten Hundehalter möchten Ihrem Hund die notwendigen Behandlungen vorenthalten und ihn einschläfern müssen, weil die Tierarztkosten finanziell nicht mehr zu bewältigen sind.
Was kostet die Uelzener Hundekrankenversicherung?
- Abschluß vor dem 5. Geburtstag, 100% Erstattung: 1facher Satz = 79,97 Euro, 2-facher Satz = 99,96 Euro
- Abschluß vor dem 8. Geburtstag: 80% Erstattung = 79,97 Euro oder 100% Erstattung 1facher Satz = 103,96 Euro, 2-facher Satz = 129,95 Euro
- Abschluß vor dem 10. Geburtstag: 60% Erstattung = 79,97 Euro oder 100% Erstattung 1facher Satz = 127,95 Euro, 2-facher Satz = 159,94 Euro
- Abschluß nach dem 10. Geburtstag 60% Erstattung = 79,97 und 100% Erstattung auf Anfrage
Tarifwahl, versicherter GOT Satz und Rabatte
Die Uelzener Hundekrankenversicherung bietet zwei Tarife an, deren Leistungen jedoch absolut identisch sind. Der einzige Unterschied begründet sich in dem gewählten GOT Satz, den man sich bei Abschluss aussuchen muss. Der GOT Satz ist ein Abrechnungssatz der Tierärzte, die je nach Größe der Praxis und Aufwand der durchgeführten Behandlung einen GOT Satz für Ihre Abrechnung zu Grunde legen. Häufig werden in einfach ausgestatteten Praxen für normale Tierarztbehandlungen auch nur der 1-fache GOT Satz angewendet. Bei komplizierteren Fällen oder in einer Tierklinik kann jedoch auch darüberhinaus abgerechnet werden. Eine mögliche Differenz wäre dann vom Tierhalter selbst zu tragen. Am besten man fragt in seiner Standard Praxis kurz einmal telefonisch nach, welcher GOT Satz am häufigsten abgerechnet wird. Insbesondere mit dem 1-fachen GOT Satz liegt man im Vergleich zur Konkurrenz, in einem sehr preiswerten Segment. Durch die automatischen Alters-Preissteigerungen anderer Anbieter liegt man nach kurzer Zeit beim gleichen Preis der Uelzener Hundekrankenversicherung, hat jedoch im Gegensatz zur Uelzener dann z. B. stetig ein SB in Höhe von 20% oder eine maximale Leistung von z. B. 1.100 Euro für Tierarztbehandlungen zur Verfügung, während es hingegen bei der Uelzener nach oben keine Grenze gibt.
Die Uelzener Hundekrankenversicherung gewährt verschiedene Rabatte: z. B. Laufzeitrabatt bei 3 Jahren, Kombirabatt für die Kombination einer weiteren Versicherung, Mehrtier Rabatt bzw. Treue Rabatt – wenn ein weiteres Tier versichert wird und den sog. Online Rabatt, wenn der Antrag wie beispielsweise hier, per Onlinerechner abgeschlossen wird.
Was ist Ihnen Ihr Hund wert?
Wer jetzt stöhnt, die Uelzener Hundekrankenversicherung sei zu teuer, sollte sich mal überlegen, wieviel Geld man monatlich für irgendwelchen Schnick-Schnack ausgibt, den 50. Pullover, den 30. Schuh, Dekoartikel, Stehrühmchen, Fingernägel alle paar Wochen aufarbeiten und stylen oder die Raucher, die nur für Zigaretten über 100 Euro im Monat ausgeben. Wo liegen da Ihre Prioriäten? Ist das alles wirklich wichtiger, als für Ihren Hund eine Hundekrankenversicherung abzuschließen, die Ihm letztendlich das Leben retten kann, und Sie nicht irgendwann vor der Wahl stehen ihn aus Kostengründen einschläfern lassen zu müssen? Denn einen Hund zu halten, heißt auch Verantwortung zu übernehmen!
Sicherlich wird nicht jeder Hund zwangsweise krank, der eine wird die Hundekrankenversicherung öfter in Anspruch nehmen müssen, als der andere. Aber wie bei allen Versicherungen, wird das Risiko von der Gemeinschaft getragen und sie sollte langfristig auch bezahlbar bleiben.
Hundekrankenversicherung für Hunde mit Vorerkrankungen
Im Gegensatz zur Agila, die generell nur gesunde Hunde versichert, lohnt es sich bei der Uelzener Hundekrankenversicherung trotz Vorerkrankung eine Anfrage zu stellen. Denn es kommt darauf an, welche Vorerkrankungen vorliegen. Waren oder sind es wirklich Krankheiten die chronisch sind oder waren es Operationen, die schon eine Weile her sind? Jedes Risiko wird individuell von der Uelzener geprüft. Entweder sind die Vorerkrankungen dann überhaupt nicht mehr relevant für die Uelzener und der Hund kann problemlos versichert werden, oder es gibt einen Ausschluß für die bestehende Erkrankungen, der entweder zeitlich begrenzt oder für einen unbegrenzten Zeitraum gültig ist. Sind Sie damit jedoch nicht einverstanden, können Sie Ihre Versicherung immer noch widerrufen.
Hundekrankenversicherung Ausschlüsse
Bis auf angeborene Krankheiten bzw. Fehlentwicklungen (die bei jeder Versicherung ausgeschlossen sind), Erkrankung durch fehlende Impfungen + Kastration, gibt es hier keine krankheitsbezogenen Ausschlüsse. Die Ausschlüsse beziehen sich u.a. auf Diätfutter, Verhaltenstherapie, Zahnersatz u.ä. Dinge.
Hunde-OP Versicherung: Die preiswerte Alternative
Wem eine Hundekrankenversicherung grundsätzlich zu teuer ist, hat mit der Hunde-Op Versicherung zumindest eine preiswerte Alternative (ab ca. 147,67 Euro im Jahr). Mit der Hunde-Op Versicherung versichert man Operationen durch Krankheit, Unfall oder Verletzungen wie z. B. einen Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Zähne ziehen, Wunden nähen durch Hundebeißerei, Magendrehung u.s.w. Die Kosten für solche Operationen können z. T. bereits bei ca. 2.000 – 3.000 Euro liegen.
Uelzener Hundekrankenversicherung – Jetzt online berechnen!
Über den Uelzener Rechner haben Sie die Möglichkeit den individuellen Preis zur Uelzener Hundekrankenversicherung bzw. Uelzener Hunde-Op Versicherung zu berechnen.
![]() nur 30 Tage Wartezeit! |
Uelzener Formulare Download
Nachfolgend erhalten Sie die Uelzener Versicherungsbedingungen, Produktinformationen oder Antrag als Download.
>> Hundekrankenversicherung Hakenliste
>> Hundekrankenversicherung Produktflyer
Hinterlasse jetzt einen Kommentar